

Einfamilienhaus in 79801 Hohentengen-Stetten
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage. Die baulichen Anlagen wurden ca. 1993 in Massivbauweise erstellt. Das Wohnhaus mit Satteldach besteht aus KG, EG und DG. Eine Abtrennung zur Nutzung der EG- und DG-Wohnflächen als zwei separate Wohneinheiten ist überwiegend abgeschlossen, so dass sich auch eine Beschreibung als EFH mit ELW oder ZFH anbietet. Die leicht versetzt angebaute Doppelgarage verfügt über ein rechtwinklig an das Wohnhaus angesetztes Satteldach. Die Grundrissgestaltung ist grundsätzlich sinnvoll und entspricht heutigen Wohnanforderungen. Es bietet sich sowohl eine Nutzung als Einfamilienhaus sowie auch die Nutzung zweier getrennter Wohnungen an, wobei das separate WC im EG im allgemein zugänglichen Bereich läge und die DG-Wohnung keinen Zugang zum KG hätte. Die Gesamtwohnfläche beläuft sich auf ca. 182,27 m², verteilt auf ca. 104,19 m² im EG und ca. 78,08 m² im DG. Die Nutzfläche im KG beträgt ca. 100,79 m². Das Bewertungsobjekt befindet sich, soweit nicht anders erwähnt, überwiegend in einem gepflegten, dem Baujahr entsprechenden Zustand. Überverbrauchsbedingte Abnutzungen oder Instandhaltungsrückstau wurden nicht festgestellt. Modernisierungen hat man in geringem im Bereich der Bäder, sowie durch Einbau einer Photovoltaikanlage vorgenommen, was über die Einstufung und Klassifizierung berücksichtigt wird. Es ist überwiegend ein guter mittlerer, dem Baujahr bzw. Einbringungsjahr entsprechender Ausstattungsstandard vorhanden. Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt eigen genutzt, wobei die DG-Wohnung nicht bewohnt ist.
Gläubiger: Rechtsanwälte Dr. Brunner u. Partner, TitiseeNeustadt, Dr. Bredemeyer, AZ: 674/20 DB29, Tel.: 07651 737417




Objekt Daten
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Markt Daten