

Gewerbe in 76596 Forbach
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Hallengebäude. Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte. Das Gebäude wurde ursprünglich um 1840 als katholische Pfarrkirche in massiver Bauweise mit Teilunterkellerung errichtet. Um 1952 hat man das Gebäude zur Gemeindehalle / Festhalle und ca. 1991 zu einer Oldtimergarage umgebaut, diese Nutzung wurde nach etwa 15 Jahren wieder aufgegeben. Der jetzige Eigentümer nutzte das Gebäude zuletzt als Atelier, Werkstatt und Lager. Die Nutzfläche beläuft sich auf ca. 566 m². Nutzung/Raumaufteilung: UG: Abstell, Technik, ca. 77 m² Nutzfläche. EG: Atelier-/ Lagerfläche, Sanitärräume, ca. 297 m² Nutzfläche. DG: Speicher, ca. 192 m² Nutzfläche. Die Bausubstanz ist überwiegend einfach, größere Modernisierungen oder erforderliche Reparaturen wurden in den letzten Jahren nicht vorgenommen. Das Gebäude entspricht im vorgefundenen Zustand nur noch eingeschränkt heutigen Vorstellungen. Insbesondere der energetische Zustand ist deutlich veraltet, eine umfassende Modernisierung ist abhängig von der Folgenutzung erforderlich. Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt leer stehend.
Gläubiger: Telefon 07222/978499




Objekt Daten
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Markt Daten