

Wohnhaus in 57612 Helmeroth
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um ein Einfamilienhaus (Flst. 16/2), sowie drei unbebaute Grundstücke (Flst. 14, 15/2 und 17/2). Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte. Soweit ersichtlich, handelt es sich um ein Wohnhaus mit angebauter Scheune, dessen ursprüngliches Baujahr nicht bekannt ist. Vermutlich datiert dieses jedoch um oder vor 1900. Es handelt sich um ein vermutlich überwiegend in Fachwerkbauweise errichtetes Gebäude mit Satteldach, das teilunterkellert ist. Der östliche Teil des Gebäudes wird sehr wahrscheinlich noch zu Lagerzwecken genutzt. Es ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um einen Teilbereich der ehemaligen Scheune handelt. Die Wohnfläche beträgt ca. 103 m². Soweit dies von außen ersichtlich wurde, sind in den vergangenen 20 Jahren keine wesentlichen Modernisierungen durchgeführt worden. Es handelt sich dem äußeren Augenschein nach um ein einfaches Gebäude mit schmalem Grundriss. Flurstück 17/2 wird in der Örtlichkeit als Garten genutzt. Das an Flurstück 16/2 südöstlich angrenzende Flurstück 15/2 wird ebenfalls teilweise als Gartenfläche bzw. für die Unterbringung von Kleintieren genutzt. Der übrige Teil von Flurstück 15/2 wird als Grünland genutzt. Soweit dies straßenseitig ersichtlich wurde, ist Flurstück 14 unbebaut und wird ebenfalls tlw. als Gartenfläche und tlw. als Grünland genutzt.




Objekt Daten
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Markt Daten