

Gewerbe in 38667 Bad Harzburg
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an den medizinischen Einrichtungen Nr. 5 des Aufteilungsplanes. Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte. Die medizinischen Einrichtungen befinden sich im Geschoss 2 des Verbindungsbaus über dem Haupteingang. Rückseitig schließt dieser Bereich ebenerdig an eine Zufahrt an. Durch das einzige Fenster (nicht in Zeichnung vorhanden) konnte ein Teilbereich eingesehen werden. In diesem Bereich waren nahezu sämtliche Trennwände und Installationen zurückgebaut sowie die abgehängte Decke mit zahlreichen Fehlstellen versehen und ebenfalls teilweise zurückgebaut. Zudem lagerten nicht unerhebliche Mengen an Möbeln und Hausrat in diesem Bereich. Da nur ein Teilbereich sichtbar war, wird für die weitere Bewertung angenommen, dass der sichtbare beschriebene Zustand auf den gesamten Bereich zutrifft. Eine bestimmungsgemäße Nutzung des Bereichs ist aufgrund des schlechten Zustands nicht möglich. Nach Auskunft wird die medizinische Einrichtung schon seit Jahren nicht mehr betrieben. Die Gesamtfläche beträgt lt. Teilungserklärung ca. 859 m². Grundrissgestaltung: Großflächiger Grundriss durch die mittig angeordnete Lichtkuppel mit eingeschränktem Tageslicht. Im momentanen rohbauähnlichen Zustand nicht als medizinische Einrichtung nutzbar. Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt tlw. eigen genutzt und tlw. leer stehend. Gebäudebeschreibung: Der Gebäudekomplex wurde ca. 1972 errichtet. Die Anlage besteht aus insgesamt drei Wohntürmen (bis zu 15 Geschosse), die durch flachere, überwiegend zweigeschossige An- und Verbindungsbauten verbunden sind. Ebenfalls sind ein Parkdeck und eine Tiefgarage auf dem Grundstück vorhanden. Die Anlage wurde ursprünglich jeweils in Teilbereichen als Apparthotel und Eigentumswohnungen geplant. Die Appartements des Hotelbereichs wurden zwischenzeitlich überwiegend in Wohneigentum umgewandelt. Die Wohnungen werden tlw. als Ferienwohnung genutzt. In dem Komplex befinden sich ein Hallenbad und eine Sauna. Diese können gegen Gebühr bzw. Mitgliedsbeiträge genutzt werden.
Gläubiger: Telefon (Zentrale): 05321 /7050




Objekt Daten
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Markt Daten