

Mehrfamilienhaus in 76137 Karlsruhe
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus. Das Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen wurde ca. 1901 errichtet. Die Wohnfläche beträgt ca. 785 m². Das Bewertungsobjekt war zum Besichtigungszeitpunkt in einem teils baujahresgemäßen, teils teilmodernisierten Zustand mit einem überwiegend durchschnittlichen, baujahresgemäßen Instandsetzungs- und Sanierungsbedarf. Das Gebäude entspricht in seiner Konstruktion größtenteils dem Baujahr. Dadurch sind baujahrsbedingte, bauphysikalische Einschränkungen/Besonderheiten (Schall-, Wärme-, Brand- und Feuchteschutz) gegeben. Die Innenausstattung/en entsprechen teilweise nicht mehr voll den heutigen, durchschnittlichen Ausbaumerkmalen (dies gilt vor allem für die Räume im DG. sowie für die Beheizung von 1.OG. bis DG. mit Gas-Einzelöfen). Die Ausstattungsqualität der Wohnung im EG. kann gemäß Angabe im OT als gut bis höherwertig bezeichnet werden. Mehrfamilienhaus Wohn-/Nutzflächen: EG. ca. 203 m². 1.OG. (inkl. antlg. Balkone) ca. 203 m². 2.OG. (inkl. antlg. Balkone) ca. 200 m². DG. ca. 179 m². Das Bewertungsobjekt war laut Angabe im Ortstermin wie folgt genutzt: Wohnung EG. mit Carport und Gartenbereich: eigengenutzt durch Mit-/Eigentümer; Wohnung 1.OG.: vermietet; Wohnung 2.OG.: vermietet; Räume im DG.: leer stehend.
Gläubiger: AMTSGERICHT KARLSRUHE / DER PRÄSIDENTHausverfügung CoronaRegeln(Stand: 27.05.2022)Betretungsverbot!Folgende Personen dürfen das Amtsgericht Karlsruhe grundsätzlich nicht betreten: Personen, die nach der CoronavirusEinreiseverordnung (CoronaEinreiseV) oder der CoronaVerordnung Absonderung des Landes BadenWürttemberg absonderungs oder quarantänepflichtig sind. Personen, bei denen ein konkreter Infektionsverdacht aufgrund eines positiven Selbst, Schnell oder PCRTests besteht. Personen, die typische Symptome einer CoronaErkrankung aufweisen.Empfehlung zum Tragen eines MundNasenSchutzesIm Gerichtsgebäude wird das Tragen eines MundNasenSchutzes in Form einer medizinischen Maske (OPMasken oder FFP2Masken) empfohlen.Sitzungspolizeiliche Verfügungen oder sonstige Anordnungen der verhandlungsleitenden Richterinnen und Richter oder Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bleiben von der Hausverfügung unberührt.gez.OhlingerPräsident des Amtsgerichts




Objekt Daten
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Markt Daten