

Mehrfamilienhaus in 79713 Bad Säckingen
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung (Flurstück 3519/4) sowie ein Gartengrundstück (Flurstück 3519/7). Das Objekt konnte zum aktuellem Stichtag nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren, u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte sowie auf Basis eines zum Stichtag 07.11.2018 erstellten Gutachtens. Über den tatsächlichen Instandhaltungszustand kann deshalb keine gesicherte Aussage getroffen werden. Von außen gesehen erschien das Anwesen insgesamt wesentlich gepflegt. Das Wohnhaus wurde 1980 als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung errichtet. 1995 wurde der Dachraum zu einer eigenständigen Dreizimmerwohnung ausgebaut. Im Gebäude sind insofern je eine Wohnung in EG und DG und die Einliegerwohnung im KG vorhanden. Die Erschließung der Einliegerwohnung folgt über den Kelleraußenzugang. Raumaufteilung: KG: Zweizimmerwohnung mit Küche und Bad. Aufgrund des Höhenversatzes zwischen Straßen- und Gartenseite des Hauses liegen die Fenster im Wohn- und Schlafzimmer über der Geländeoberkante. Hausanschluss- und Abstellraum, Waschküche mit je einem Waschmaschinenanschlussplatz je Wohneinheit im EG und DG. EG: Vierzimmerwohnung mit Küche, Bad und Gästetoilette am Treppenhaus sowie gedecktem Sitzplatz. Die Wohnung hat Zugang zum Garten. Das KG ist vom Wohnzimmer aus erschlossen. DG: Dreizimmerwohnung mit Küche, Bad und Balkon. Die Räume liegen insgesamt in der Dachschräge. Aufgrund eines niedrigen Kniestocks (Drempel) und der sich daraus ergebenden geringen Raumhöhe sind die im untenstehenden Plan mit „Kleines Zimmer“ und „Kammer“ bezeichneten Räume für keinen dauerhaften Aufenthalt geeignet. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 241 m², die Nutzfläche in den Kellerräumen ca. 81 m². Es besteht Reparatur- und Investitionsbedarf, in der Einliegerwohnung ist durch die fehlende Beheizung Schimmelbefall vorhanden. Zum Zeitpunkt der Wertermittlung standen die Einheiten im EG und DG leer und die Einliegerwohnung wurde durch eine Partei entgeltfrei genutzt. Pkw-Stellplätze sind in der Garage im Erdgeschoss und auf dem Vorplatz vor dem Haus vorhanden. Das südlich hinter dem Wohngrundstück liegende, direkt anschließende Gartengrundstück wird als Hausgarten genutzt. Bei isolierter Betrachtung ist das Gartengrundstück nur über die öffentliche Grünanlage fußläufig erreichbar und würde die am Stichtag vorhandenen Anschlüsse (Strom, Trinkwasser) über das Wohngrundstück verlieren.
Gläubiger: Ansprechpartner:, Rechtsanwalt Steiger, Bad Säckingen, AZ: 22.St.20, Tel.: 07761/5560333




Objekt Daten
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Markt Daten