Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Ulm

Beispiel-Umriss eines Einfamilienhaus

Einfamilienhaus in 89075 Ulm

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Reihenmittelhaus mit 1/74 Anteil an der Tiefgaragenzufahrt Flst. 5347/10 und Nutzungsrecht am Tiefgaragen-Stellplatz Nr. 24. BesichtigungDas Objekt wurde am 21.03.2025 besichtigt. Die Bewertung basiert auf der Ortsbesichtigung, ergänzenden Unterlagen sowie Planunterlagen der Baubehörden.GebäudeDas Reihenmittelhaus wurde ca. 1992–1995 in Massivbauweise errichtet und besitzt eine Bruttogrundfläche von etwa 180 qm sowie zusätzliche Nutzflächen von ca. 14 qm (Abstellraum UG und Geräteabstellraum DG).Die Wohnfläche des Hauses beträgt ca. 134 qm, verteilt auf:Gartengeschoss (ca. 46,5 qm): einen Wohnraum, Bad und AbstellraumEingangsgeschoss (ca. 45,5 qm): Flur, Esszimmer, offene Küche, Wohnzimmer und BalkonObergeschoss (ca. 42,0 qm): zwei Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad und separates WCDachgeschoss: Geräteabstellraum, große Dachterrasse mit SitzplatzDie Wohnung ist insgesamt sehr gut belichtet und bietet gute Ausblicke (u.a. Ulmer Münster). Modernisierungen wurden im Zeitraum 2014–2022 durchgeführt, darunter die Erneuerung der Fenster (2017, 3-fach isolierverglast), die Badmodernisierung (2021), neue Boden-, Wand- und Deckenbeläge, neue Treppengeländer, modernisierte Waschküche, neue Hauseingangstür und Installation neuer Heizkörper in UG und EG.Der Zustand entspricht einem ordentlichen, gepflegten Standard. Gravierende Bauschäden sind nicht ersichtlich. Das Haus bietet lichtdurchflutete Räume sowohl nach Norden als auch nach Süden, insbesondere mit sehr guter Besonnung im Gartengeschoss und Dachterrassenbereich. Die Grundrissgestaltung ist für ein Reihenhaus typisch: Unten Wohnen (inkl. zusätzlichem Gartengeschoss), oben Schlafen.Weitere GebäudeIm Untergeschoss der Reihenhausanlage befindet sich eine grundstücksübergreifende Tiefgarage mit 74 Stellplätzen, erstellt in massiver Stahlbetonweise. Die Zufahrt erfolgt über eine westlich gelegene Zufahrt mit Anteil am entsprechenden Flurstück. Für das bewertete Objekt besteht das Nutzungsrecht am Stellplatz Nr. 24. Die Instandhaltung der Tiefgarage sowie der Zufahrt erfolgt gemeinschaftlich nach festen Regelungen. Die Rechtslage hinsichtlich der Eigentümerschaft am Stellplatz ist nicht eindeutig geklärt, das Nutzungsrecht ist jedoch gesichert.GrundstückDas Grundstück Flst. 5347/6 mit 121 qm ist als Reihenhausgrundstück bebaut, hinzu kommt ein Anteil an der Tiefgaragenzufahrt (Flst. 5347/10, anteilig 1/74 von 161 qm). Es ist mit befestigtem Hauszugang, Hof, Terrassen, Natursteinweg und Pflanzbereichen gestaltet.NutzungZum Wertermittlungs-Stichtag war das Reihenmittelhaus eigengenutzt.

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
510.000 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

7/10 Wert : Dieser Betrag stellt die wichtige 7/10-Grenze dar, welche bei 70 % des Verkehrswertes liegt. Wird bei bestehenden Wertgrenzen dieser Betrag im Bieterverfahren nicht erreicht, so können Gläubiger oder Eigentümer den Zuschlag versagen.
357.000 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Amtliche Bekanntmachung, Gutachten, Bilder

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Hinweise : Kennzeichnungen für besondere Merkmale der Versteigerung (soweit Information vorhanden). Diese beinhalten:
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Jetzt Testzugang sichern

Markt Daten

Potenzieller Marktwert : Potentieller Wert des Objekts, wenn es in einem marktüblichen Zustand verkauft werden würde. Der Wert wird anhand von aktuellen durchschnittlichen Kaufpreisen in der Region und der vermietbaren Fläche des Objekts berechnet.
Jetzt Testzugang sichern

Bevölkerung : Anzahl Einwohner.
Jetzt Testzugang sichern

10 Jahre Bevölkerungswachstum (in %) : Prozentuale Entwicklung der Bevölkerung über die letzten 10 Jahre.
Jetzt Testzugang sichern

5 Jahre Bevölkerungswachstum (in %) : Prozentuale Entwicklung der Bevölkerung über die letzten 5 Jahre.
Jetzt Testzugang sichern

Bevölkerungsdichte : Mittlere Anzahl der Einwohner je Quadratkilometer in der Region.
Jetzt Testzugang sichern

Mietpreis pro qm : Durchschnittliche Mietpreise (Kaltmieten) der Region je Quadratmeter. Zur Berechnung werden veröffentlichte Marktangebote der letzten 6 Monate zugrunde gelegt.
Jetzt Testzugang sichern

Kaufpreis pro qm : Durchschnittliche Kaufpreise der Region je Quadratmeter. Zur Berechnung werden veröffentlichte Marktangebote der letzten 6 Monate zugrunde gelegt.
Jetzt Testzugang sichern

Bruttorendite (in %) : Der Kehrwert des Kaufpreisfaktors ergibt die potentielle Bruttorendite (1 ÷ Kaufpreisfaktor). Bitte beachten Sie die Hinweise unter Kaufpreisfaktor
Jetzt Testzugang sichern

Kaufpreisfaktor : Der Kaufpreisfaktor setzt die erzielbare potentielle Jahresmiete einer Immobilie in das Verhältnis zum Verkehrswert. Der Faktor gibt an, nach wie vielen Jahren der Verkehrswert durch die Mieteinnahmen abgezahlt werden kann und ist eine wichtige Orientierung für die Einschätzung der Rendite einer Immobilie.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswertabschlag (in %) : Prozentualer Abschlag des Verkehrswerts gegenüber dem potentiellen aktuellen Marktwert.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen > ZVG Beratung >
Translate »