

Grundstück in 84175 Schalkham
Grundstücksbeschreibung
Nutzung Grünland
Pacht/Bewirtschafter nicht (mehr) verpachtet/siehe Beiblatt, Selbstbewirtschaftung durch Eigentümer
Lage südwestlich von Schalkham, südwestlich von Gerzen, nördlich von Leberskirchen, Nähe Große Vils
Bonität 53 BP
Oberfläche eben bis leicht gewellt
Zuwegung Schotter- und Grasweg über Fremdgrundstück, keine eigene Zuwegung
Erschließung nicht erschlossen im abgaben- und beitragsrechtlichen Sinn
Agrargebiet 4, Tertiär-Hügelland (Süd)
Nutzungen in Umgebung landwirtschaftliche Flächen, nördlich angrenzend ist die Große Vils, westlich verläuft das Kühbächlein
Bodenverhältnisse Gemäß BayernAtlas Geologie/Boden (Digitale Geologische Karte von Bayern und Übersichtsbodenkarte von Bayern)16 liegt das Grundstück in einem Bereich mit vorherrschend Anmoorgley und humusreichem Gley, gering verbreitet Niedermoorgley aus (skelettführendem) Schluff bis Lehm, selten aus Ton (Talsediment). Gleye sind grundwasserbeeinflusste Böden. Gemäß Liegenschaftskataster handelt es sich im Bereich von Flurst. Nr. 444 um Lehmboden.
Überschwemmungsgebiet bzw. wassersensibler Bereich Gemäß „Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete in Bayern“ 17 liegt das Grundstück größtenteils im festgesetzten Überschwemmungsgebiet der Großen Vils und nahezu vollständig in der Hochwassergefahrenfläche HQ häufig (siehe Anlage 4). Die Bewertungsfläche liegt vollständig in einem wassersensiblen Bereich.
Landschafts-, Naturschutz, Biotope FFH-Gebiet (Natura 2000): Vilstal zwischen Vilsbiburg und Marklkofen – Ja
Rote und gelbe Gebiete gemäß Düngeverordnung Das zu bewertende Grundstück liegt in einem roten und gelben Gebiet.




Objekt Daten
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Markt Daten