

Grundstück in 55481 Rödern
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um vier Landwirtschafts- und zwei Waldflächen. Flur 5 Flurstücke 24/1 und 24/2: Gestalt und Form: Flurstück 24/1: ca. 64 x 106 m; Flurstück 24/2: ca. 64 x 24 m. Grundstücksgröße: Flurst. Nr.: 24/1 6.753 m², Flurst. Nr.: 24/2: 1.557 m². leicht trapezförmige Grundstücksformen; Flurstück 24/1 ist zweiseitig über Wege erreichbar, Flurstück 24/2 einseitig. An der nordöstlichen Grenze des Flurstücks 24/2 läuft der Kauerbach vorbei. Topografie: Flurstück 24/1- 10 – 67 % Hangneigung, mittig am höchsten // Flurstück 24/2 – 42 % Hangneigung, mittig am höchsten. Das Flurstück 24/1 ist tlw. Grünland und tlw. mit Laubbäumen bewachsen. Das Flurstück 24/2 ist mit Nadelbäumen bewaldet. Flur 7 – Flurstück 4: Gestalt und Form: Grundstücksgröße: 9.354 m². fast rechteckige Grundstücksform. Topografie: mit überwiegend 4 – 8 % nur mäßig geneigt, lediglich entlang der südlichen Grenze mit 10 – 11 % etwas stärker geneigt. Das Grundstück wird als Ackerland genutzt. Flur 3 Flurstücke 7 und 8/3: Gestalt und Form: Grundstücksgröße: Flurst. Nr.: 7 Größe: 8.329 m², Flurst. Nr.: 8/3 2.203 m². jeweils unregelmäßige Grundstücksformen. Topografie: Flurstück 7 mit 2 – 3 % überwiegend nahezu eben, lediglich in der südwestlichen Spitze bis 20 % zum Weg hin ansteigend // Flurstück 8/3 mit 4 – 8 % nur wenig Hangneigung, lediglich in der südwestlichen Spitze zum Weg ansteigend bis 13 %. Die Flurstücke sind am besten gemeinsam bewirtschaftbar und bilden daher eine wirtschaftliche Einheit. Sie sind beide lediglich über den südwestlich gelegenen Stichweg Flurstück 39/2 erreichbar. Die beiden Flurstücke sind fast komplett durch Heimbach und Kauerbach umschlossen. Die Flurstücke werden als Grünland genutzt. Flur 2 – Flurstück 6: Gestalt und Form: Grundstücksgröße: 19.850 m². fast rechteckige Grundstücksform. Topografie: mit überwiegend 1 – 6 % nur mäßig geneigt, lediglich entlang der nördlichen Grenze mit 8 – 12 % etwas stärker geneigt. Das Grundstück ist laut Liegenschaftskataster Ackerland. Tatsächlich liegt es brach und ist mit Gras bewachsen. Ob die Grundstücke verpachtet sind, ist der Sachverständigen nicht bekannt geworden.




Objekt Daten
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Markt Daten