

Einfamilienhaus in 53562 St. Katharinen
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um ein Wohnhaus mit Anbau und Garage (Flurstück 10/1) sowie eine unbebaute Brachfläche. Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte. Das Wohnhaus mit Anbau wurde ca. 1900 teilweise in massiver Bauweise und teilweise in Fachwerkbauweise errichtet. Es ist vermutlich teilunterkellert und erstreckt sich darüber auf Erd-, Ober- und Dachgeschoss. Der Anbau ist nicht unterkellert und erstreckt sich auf Erd- und Dachgeschoss, die zu Wohnzwecken ausgebaut sind. In den vergangenen Jahren hat man augenscheinlich keine wesentlichen Modernisierungen durchgeführt. Es besteht ein erheblicher Unterhaltungs- und Modernisierungsstau, so dass eine Kernsanierung erforderlich ist. Weiterhin muss mit einem erhöhten Räumungs- und Entsorgungsaufwand gerechnet werden. Die Wohnfläche beläuft sich auf ca. 138 m². Flurstück 10/2 ist unbebaut, wird als Brachfläche genutzt und nur sehr eingeschränkt nutzbar. In der Wertermittlung wird der südöstliche Grundstücksteil mit dem Ansatz für geordnetes Rohbauland bewertet. Der nordwestliche Grundstücksteil fällt stark ab, ist bewaldet und daher kaum nutzbar. Dieser wird mit dem Ansatz der forstwirtschaftlichen Fläche bewertet. Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt leer stehend.
Gläubiger: Tel. 02644/947114




Objekt Daten
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Markt Daten