

Einfamilienhaus in 21109 Hamburg
Es handelt sich um ein mit einem Einfamilienwohnhaus bebautes Erbbaurecht an dem Grundstück, 732 m² groß. Das durch einen Miteigentümer genutzte und ca. 1998 errichtete Gebäude ist nicht unterkellert, eingeschossig und verfügt über einen ca. 2002 ausgebauten Spitzboden. Zuwegung und Versorgung erfolgen über das Grundstück; insoweit besteht eine Baulast. Nebengebäude: Gartengerätehaus / Abstellgebäude (ehemals Carport) mit Pool. Die vorhandene Gebäudeschiefstellung nebst entsprechenden Setzungen und Rissbildungen soll angabegemäß auf eine unzureichende Baugründung zurückzuführen sein. Angabegemäß soll bei ca. 9 m Gebäudebreite eine Höhendifferenz von ca. 16 cm bestehen. Ca. 142,33 m² Wohnfläche. Laufzeit des Erbbaurechts bis zum 31.12.2097. Der Erbbauzins beträgt 1.956,60 € jährlich. Aufgrund der Gebäudeschiefstellung sowie der unterschiedlichen lichten Raumhöhen im Erdgeschoss des Einfamilienhauses als auch der Situation nicht genehmigter Nebengebäude wurde ein Wertabschlag in Höhe von 10% des ermittelten Verkehrswertes vorgenommen.




Objekt Daten
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Markt Daten