Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Freiburg

Beispiel-Umriss eines Einfamilienhaus

Einfamilienhaus in 79114 Freiburg im Breisgau – Weingarten

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Erbbaurecht an einem Reihenhaus mit Stellplatz und Holzschopf. BesichtigungDas Objekt wurde am 12.12.2024 von innen und außen besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Ortsbesichtigung sowie der zur Verfügung gestellten Bauunterlagen.Gebäude: ReihenmittelhausDas Reihenmittelhaus wurde ca. 2003 errichtet und verfügt über ein Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss sowie ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Gesamtnutzfläche beträgt ca. 103 m² Wohnfläche, die Bruttogrundfläche ca. 244 m². Das Haus ist voll unterkellert und mit einer Plattengründung (Stahlbeton) errichtet; die tragende Konstruktion besteht im Keller bis Obergeschoss aus massivem Mauerwerk und Stahlbeton, das Dachgeschoss ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt. Die Fassade ist verputzt und gestrichen, die Fenster sind aus Kunststoff mit Isolierverglasung und Rollläden.Das Haus teilt sich wie folgt auf: Im Erdgeschoss befinden sich Flur, Gäste-WC, Wohn- und Esszimmer mit offener Küche und Zugang zur Terrasse sowie zum Gartenbereich. Das Obergeschoss umfasst mehrere Zimmer und ein Tageslichtbad mit Wanne, Dusche und zwei Waschtischen. Im Dachgeschoss ist ein größerer Raum mit provisorischer Treppe (nicht normgerecht) eingebaut. Der Keller bietet Nutzfläche und Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner. Die Grundrissgestaltung ist zeitgemäß, alle Hauptwohnräume sind gut belichtet.Es besteht baualtersgemäßer Zustand mit Instandhaltungsrückstau: Einzelne Innentüren sowie die provisorische Treppe zeigen Schäden. Die Terrassenüberdachung ist schadhaft. Das Haus ist nicht denkmalgeschützt und befindet sich in einem einfacheren, aber innerstädtischen Wohnumfeld. Größere Sanierungen oder Modernisierungen wurden seit der Ersterstellung nicht durchgeführt.Weitere Gebäude: Schopf (Nebengebäude)Zusätzlich befindet sich auf einem separaten, ca. 9 m² großen Flurstück ein Holzschopf (Remise) in einfacher Bauart. Der Schopf dient als Lager und weist eine rechteckige Form mit ebener Oberfläche auf.GrundstückDas Erbbaurecht erstreckt sich auf zwei Flurstücke: 122 m² für das Wohnhaus und 9 m² für den Schopf. Die Grundstücke sind eben und gleichmäßig rechteckig zugeschnitten. Die Breite des Hausgrundstücks an der Straßenfront beträgt ca. 5,96 m, die Tiefe ca. 19-22 m. Die Erschließung erfolgt über den Heitersheimer Weg. Ein Pkw-Stellplatz befindet sich auf einem Gemeinschaftsgrundstück, ist aber nicht Teil dieser Bewertung. Das Grundstück ist für Wohnnutzung voll erschlossen und bepflanzt (Gartenanteil, Terrasse).NutzungZum Wertermittlungs-Stichtag war das Haus leerstehend und nicht vermietet.

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
419.000 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

5/10 Wert : Sollten die Wertgrenzen weggefallen sein, wird automatisch die 5/10-Wertgrenze angezeigt. Weitere Informationen zu den Wertgrenzen finden Sie im zweiten Teil des Katalogs.
209.500 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Amtliche Bekanntmachung, Gutachten, Bilder

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Hinweise : Kennzeichnungen für besondere Merkmale der Versteigerung (soweit Information vorhanden). Diese beinhalten:
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Jetzt Testzugang sichern

Markt Daten

Potenzieller Marktwert : Potentieller Wert des Objekts, wenn es in einem marktüblichen Zustand verkauft werden würde. Der Wert wird anhand von aktuellen durchschnittlichen Kaufpreisen in der Region und der vermietbaren Fläche des Objekts berechnet.
Jetzt Testzugang sichern

Bevölkerung : Anzahl Einwohner.
Jetzt Testzugang sichern

10 Jahre Bevölkerungswachstum (in %) : Prozentuale Entwicklung der Bevölkerung über die letzten 10 Jahre.
Jetzt Testzugang sichern

5 Jahre Bevölkerungswachstum (in %) : Prozentuale Entwicklung der Bevölkerung über die letzten 5 Jahre.
Jetzt Testzugang sichern

Bevölkerungsdichte : Mittlere Anzahl der Einwohner je Quadratkilometer in der Region.
Jetzt Testzugang sichern

Mietpreis pro qm : Durchschnittliche Mietpreise (Kaltmieten) der Region je Quadratmeter. Zur Berechnung werden veröffentlichte Marktangebote der letzten 6 Monate zugrunde gelegt.
Jetzt Testzugang sichern

Kaufpreis pro qm : Durchschnittliche Kaufpreise der Region je Quadratmeter. Zur Berechnung werden veröffentlichte Marktangebote der letzten 6 Monate zugrunde gelegt.
Jetzt Testzugang sichern

Bruttorendite (in %) : Der Kehrwert des Kaufpreisfaktors ergibt die potentielle Bruttorendite (1 ÷ Kaufpreisfaktor). Bitte beachten Sie die Hinweise unter Kaufpreisfaktor
Jetzt Testzugang sichern

Kaufpreisfaktor : Der Kaufpreisfaktor setzt die erzielbare potentielle Jahresmiete einer Immobilie in das Verhältnis zum Verkehrswert. Der Faktor gibt an, nach wie vielen Jahren der Verkehrswert durch die Mieteinnahmen abgezahlt werden kann und ist eine wichtige Orientierung für die Einschätzung der Rendite einer Immobilie.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswertabschlag (in %) : Prozentualer Abschlag des Verkehrswerts gegenüber dem potentiellen aktuellen Marktwert.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen > ZVG Beratung >
Translate »