

Einfamilienhaus in 38350 Helmstedt
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Ein- Zweifamilienhaus. Das eingeschossige, unterkellert Gebäude wurde ca. 1950 errichtet, es verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss und einen Anbau Bj.1975. Zu dem Haus gehört eine unterkellerte Garage mit Flachdach. Bei dem Bewertungsobjekt handelt es sich um ein überwiegend unterkellertes Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss (Vorderhaus), welches 1950 in massiver Bauweise erstellt wurde. 1975 erfolgte ein eingeschossiger Anbau mit ausgebautem Dachgeschoss als Einliegerwohnung mit zwei Zimmern, Küche und WC sowie separatem Eingang. Dieser Anbau ist mit einem Kriechkeller unterkellert. Entgegen der Bauzeichnung besteht keine Verbindung zwischen beiden Gebäudeteilen. lm Kellergeschoss des Hauses bzw. unter der Garage befinden sich die Heizungsanlage und der Heizöllagerraum mit vier Kunststofföltanks mit je 1.500 l Fassungsvermögen. Die weiteren Räume werden zu Lagerzwecken genutzt. Sowohl das Vorderhaus als auch der Anbau werden durch diese Heizungsanlage versorgt. Dies trifft auch auf die Frisch- und Abwasserleitungen zu. Vorderhaus: Im Erdgeschoss erschließt der Flur des Hauses die Küche, ein Gäste-WC und das Wohnzimmer. Entgegen der Bauzeichnung wurde die Wand zwischen Wohnzimmer und Gästezimmer entfernt. Der Zugang zu den Kellerräumen erfolgt ebenfalls über das Wohnzimmer. Das Bad wird über die Küche erschlossen, die einen weiteren Zugang zum Wohnzimmer (ehemaliges Gästezimmer) hat. Vom Wohnzimmer aus führt der Zugang zur Südost-Terrasse. Im ausgebauten Dachgeschoss befinden sich zwei Zimmer. Der nicht ausgebaute Spitzboden ist über eine Bodenluke mit Anstellleiter im Flur erreichbar. Anbau: Im Erdgeschoss erschließt der Flur ein ehemaliges Gäste-WC und das Wohnzimmer mit Küchenbereich. Die in der Grundrisszeichnung vorhandene Trennwand zwischen Wohnzimmer und Küche wurde entfernt. Vom Wohnzimmer aus führt der Zugang zur überdachten Terrasse. lm ausgebauten Dachgeschoss befinden sich ein Zimmer und das Bad. Der nicht ausgebaute Spitzboden ist über eine Bodenluke mit Anstellleiter im Flur erreichbar. Die Außenanlagen sind gärtnerisch gestaltet und die Wege mit Waschbetonplatten befestigt. Der Kriechkeller unter dem Anbau wird über eine Außentreppe neben der Terrasse erreicht. Neben einer gepflasterten Zufahrt befindet sich auf dem Grundstück eine unterkellerte Garage, die 1956 in Massivbauweise errichtet wurde. Die Wohnfläche beträgt ca. 138 m². Die Gebäudeteile befinden sich in einem altersgemäßen, befriedigenden Zustand und weisen eine entsprechende Ausstattung auf. Umfangreiche Modernisierungen wurden augenscheinlich in den letzten Jahren nicht vorgenommen.
Gläubiger: Rechtsanwälte Gasch & Grötz, Behlertstraße35, 14467 Potsdam,, zu: 178/2080, Telefon: 0331/620 80 10




Objekt Daten
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Markt Daten