Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Rottweil

Beispiel-Umriss eines Mehrfamilienhaus

Wohnhaus in 78661 Dieitingen-Böhringen

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohnhaus. BesichtigungDas Objekt wurde am 13. Dezember 2024 besichtigt. Alle Räumlichkeiten konnten von außen und innen in Augenschein genommen werden.GebäudeDas Objekt ist ein altes Wohnhaus, das etwa 1960 erbaut wurde. Es handelt sich um ein eingeschossiges Gebäude in gemischter Bauweise mit einem Holzsatteldach. Das Gebäude ist vollständig unterkellert, jedoch ist das Dachgeschoss nicht ausgebaut. Es gibt keine interne Verbindung zum Unter- oder Dachgeschoss. Über eine Außentreppe gelangt man in das Untergeschoss, wo 1997 ein massiver Abstellraum außerhalb des Gebäudes errichtet wurde. Weitere geplante und genehmigte Umbau- und Erweiterungsarbeiten wurden nicht realisiert.Das Untergeschoss des Wohnhauses ist fast vollständig in das Gelände eingegraben. An der südlichen Traufseite befindet sich ein primitiver Eingangs-Vorbau in Holzbauweise. Der Zugang zum Gebäude erfolgt ebenerdig über diesen Vorbau. Im Inneren des Gebäudes ist eine einfache Wohnung abgeteilt, die nur noch unter einfachsten Wohnbedingungen genutzt werden kann.Das Gebäude steht traufseitig etwas zurückgesetzt entlang der Harthauser Straße. Der Vorbereich ist durch die Stahlbeton-Massivdecke über dem Kelleranbau eingeebnet und mit einem Makadambelag versehen. Dieser Bereich dient als KFZ-Stellplatz und sollte mit einem Carport überbaut werden.Die Wohnfläche des Gesamtobjekts beträgt rund 36 m². Die Nutzfläche des Abstellraumes im Untergeschoss beträgt etwa 38 m², und die Nutzfläche im Untergeschoss unter dem Gebäude beträgt rund 20 m². Der genaue Zeitpunkt der Errichtung des Gebäudes konnte auch über das Bauamt in Dietingen nicht ermittelt werden. Der Abstellraum im Untergeschoss wurde etwa 1997 erbaut.NutzungZum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt von der Eigentümerin eigengenutzt.

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
47.300 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

7/10 Wert : Dieser Betrag stellt die wichtige 7/10-Grenze dar, welche bei 70 % des Verkehrswertes liegt. Wird bei bestehenden Wertgrenzen dieser Betrag im Bieterverfahren nicht erreicht, so können Gläubiger oder Eigentümer den Zuschlag versagen.
33.110 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Amtliche Bekanntmachung, Gutachten, Bilder

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Hinweise : Kennzeichnungen für besondere Merkmale der Versteigerung (soweit Information vorhanden). Diese beinhalten:
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Jetzt Testzugang sichern

Markt Daten

Potenzieller Marktwert : Potentieller Wert des Objekts, wenn es in einem marktüblichen Zustand verkauft werden würde. Der Wert wird anhand von aktuellen durchschnittlichen Kaufpreisen in der Region und der vermietbaren Fläche des Objekts berechnet.
Jetzt Testzugang sichern

Bevölkerung : Anzahl Einwohner.
Jetzt Testzugang sichern

10 Jahre Bevölkerungswachstum (in %) : Prozentuale Entwicklung der Bevölkerung über die letzten 10 Jahre.
Jetzt Testzugang sichern

5 Jahre Bevölkerungswachstum (in %) : Prozentuale Entwicklung der Bevölkerung über die letzten 5 Jahre.
Jetzt Testzugang sichern

Bevölkerungsdichte : Mittlere Anzahl der Einwohner je Quadratkilometer in der Region.
Jetzt Testzugang sichern

Mietpreis pro qm : Durchschnittliche Mietpreise (Kaltmieten) der Region je Quadratmeter. Zur Berechnung werden veröffentlichte Marktangebote der letzten 6 Monate zugrunde gelegt.
Jetzt Testzugang sichern

Kaufpreis pro qm : Durchschnittliche Kaufpreise der Region je Quadratmeter. Zur Berechnung werden veröffentlichte Marktangebote der letzten 6 Monate zugrunde gelegt.
Jetzt Testzugang sichern

Bruttorendite (in %) : Der Kehrwert des Kaufpreisfaktors ergibt die potentielle Bruttorendite (1 ÷ Kaufpreisfaktor). Bitte beachten Sie die Hinweise unter Kaufpreisfaktor
Jetzt Testzugang sichern

Kaufpreisfaktor : Der Kaufpreisfaktor setzt die erzielbare potentielle Jahresmiete einer Immobilie in das Verhältnis zum Verkehrswert. Der Faktor gibt an, nach wie vielen Jahren der Verkehrswert durch die Mieteinnahmen abgezahlt werden kann und ist eine wichtige Orientierung für die Einschätzung der Rendite einer Immobilie.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswertabschlag (in %) : Prozentualer Abschlag des Verkehrswerts gegenüber dem potentiellen aktuellen Marktwert.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen > ZVG Beratung >
Translate »