Weiterhin hohe Aktivität bei Zwangsversteigerungen






das erste halbe Jahr ist vorbei – und der mit den Lockerungsmaßnahmen begonnene Anstieg der Zwangsversteigerungen setzt sich weiter fort: 70 neue Objekte wurden seitdem täglich für den Bietprozess freigegeben.
Quelle: Dein-ImmoCenter, 12.07.2020
Damit Sie keine neuen interessanten Objekte verpassen, empfehlen wir Ihnen, sich einen Suchauftrag anzulegen.
Insgesamt gab es im Juni 2020 1470 neue Zwangsversteigerungstermine. Darunter sind 522 Einfamilienhäuser und 303 Wohnungen. 392 dieser Objekte sind mit einem Verkehrswert unter 100.000 € bewertet.
Neuer Spitzenreiter ist dabei Potsdam mit 44 neuen Objekten, gefolgt von Leipzig (37) und Dortmund (34).
Für eine komplette Liste aller neuen Objekte können Sie uns gerne kontaktieren.
Aktuell gibt es bei vielen Amtsgerichten nur Einlass mit einer gültigen Sicherheitsleistung. Damit soll sichergestellt werden, dass die Anzahl der Teilnehmer den Corona-Vorschriften entspricht. Weiterhin wird oft eine Bestätigung über den Gesundheitszustand gewünscht – Formulare gibt es bei den Amtsgerichten als Download. Wir empfehlen weiterhin vor dem Termin das jeweilige Gericht zu kontaktieren.
Praxis-Ratgeber „Die Zwangsversteigerung“ 2022 wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die erweiterte 2. Auflage unseres Ratgebers über Zwangsversteigerungen veröffentlicht haben. Was ist neu in der 2. Auflage? In der zweiten Auflage wurden Weiterlesen…
Neue Partnerschaft mit der Umweltorganisation Eden Reforestation Projects Mit Stolz können wir offiziell unsere Partnerschaft mit der Umweltorganisation Eden Reforestation Projects verkünden. Ab sofort nutzen wir einen Teil Ihres monatlichen Mitgliedsbeitrags für die Pflanzung eines Weiterlesen…
Ablauf Zwangsversteigerung: Versteigerung einer 4 Zimmer Wohnung in Heidelberg Sie wollen den Ablauf einer Zwangsversteigerung kennenlernen? Wir besuchen für Sie regelmäßig Zwangsversteigerungen in unterschiedlichen Städten, um Ihnen Live-Berichte präsentieren zu können. Bei der folgenden Versteigerung Weiterlesen…
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Eine vollständige Auflistung aller Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
0 Kommentare