Geprüfter Webshop SiegelGeprüfter Webshop Siegel

Zwangsversteigerung in Amtsgericht Biberach

Beispiel-Umriss eines Mehrfamilienhaus

Wohnhaus in 88499 Riedlingen

Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen, bestehend aus einem bebauten (Flst. 79) und einem unbebauten Grundstück (Flst. 79/1). Die beiden Grundstücke liegen hintereinander, das unbebaute Flurstück liegt östlich, das westlich gelegene Flurstück ist mit einem Wohnhaus bebaut, an das im Westen eine Scheuer und im Osten ein großer Schuppen angrenzen. Ganz im Osten des Grundstücks befindet sich ein Garagengebäude. Die ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäude sind jeweils eingeschossig. Das Ursprungsbaujahr des Wohnhauses liegt vermutlich um 1900, ca. Mitte der 60er Jahre erfolgten umfangreiche Um- und Anbaumaßnahmen. Scheuer und Schuppen wurden geschätzt um oder vor 1900 gebaut. Das Garagengebäude stammt ca. aus 1964. Das Wohnhaus besteht aus einem quadratischen Teil mit hälftiger Unterkellerung und einem vollunterkellerten Anbau an der Nordseite, überwiegend Massivbau, teilweise ausgemauertes Fachwerk, Keller in Bruchstein- und Ziegelbauweise. Im EG befinden sich Flur, Wohn-/Essbereich, Küche, Bad, WC, Speis, Schlafzimmer und Büro. Im teilausgebauten DG sind vier weitere Zimmer und eine Bühne. Der Dachspitz ist über eine Holzeinschubtreppe erreichbar und nicht ausgebaut. Die Wohnfläche beträgt ca. 134,04 m². Es besteht ein deutlicher Modernisierungs- und Renovierungsbedarf in allen Bereichen. Die Böden sind krumm und uneben. Ein Teil der Räume ist unbeheizt. Insgesamt handelt es sich um ein sanierungsbedürftiges Wohnhaus mit desolaten Nebengebäuden. Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Wohnhaus eigen genutzt.
Gläubiger: Telefon: 07351/590

favouriteLoadingAls Favoriten speichern

Objekt Daten

ID : Identifikationsnummer für die eindeutige Zuordnung des Objekts.
Jetzt Testzugang sichern

Termin : Datum und Uhrzeit der Versteigerung.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswert : Festgesetzter Verkehrswert gemäß Gutachten.
100.000 €

Adresse : Vollständige Anschrift des zu versteigernden Objektes.
Jetzt Testzugang sichern

7/10 Wert : Dieser Betrag stellt die wichtige 7/10-Grenze dar, welche bei 70 % des Verkehrswertes liegt. Wird bei bestehenden Wertgrenzen dieser Betrag im Bieterverfahren nicht erreicht, so können Gläubiger oder Eigentümer den Zuschlag versagen.
70.000 €

Dokumente : Auflistung der durch das Gericht zur Verfügung gestellten Dokumente (mit entsprechenden Links in der Online-Version): • Amtliche Bekanntmachung • Exposé • Gutachten • Bilder
Amtliche Bekanntmachung, Gutachten, Bilder

Aktualisiert am : Datum der letzten Aktualisierung durch das Amtsgericht.
Jetzt Testzugang sichern

Hinweise : Kennzeichnungen für besondere Merkmale der Versteigerung (soweit Information vorhanden). Diese beinhalten:
W: Wertgrenzen gelten nicht mehr
T: Teilungsversteigerung
U: Überschwemmungsgebiet
D: Denkmalschutz
Jetzt Testzugang sichern

Markt Daten

Potenzieller Marktwert : Potentieller Wert des Objekts, wenn es in einem marktüblichen Zustand verkauft werden würde. Der Wert wird anhand von aktuellen durchschnittlichen Kaufpreisen in der Region und der vermietbaren Fläche des Objekts berechnet.
Jetzt Testzugang sichern

Bevölkerung : Anzahl Einwohner.
Jetzt Testzugang sichern

10 Jahre Bevölkerungswachstum (in %) : Prozentuale Entwicklung der Bevölkerung über die letzten 10 Jahre.
Jetzt Testzugang sichern

5 Jahre Bevölkerungswachstum (in %) : Prozentuale Entwicklung der Bevölkerung über die letzten 5 Jahre.
Jetzt Testzugang sichern

Bevölkerungsdichte : Mittlere Anzahl der Einwohner je Quadratkilometer in der Region.
Jetzt Testzugang sichern

Mietpreis pro qm : Durchschnittliche Mietpreise (Kaltmieten) der Region je Quadratmeter. Zur Berechnung werden veröffentlichte Marktangebote der letzten 6 Monate zugrunde gelegt.
Jetzt Testzugang sichern

Kaufpreis pro qm : Durchschnittliche Kaufpreise der Region je Quadratmeter. Zur Berechnung werden veröffentlichte Marktangebote der letzten 6 Monate zugrunde gelegt.
Jetzt Testzugang sichern

Bruttorendite (in %) : Der Kehrwert des Kaufpreisfaktors ergibt die potentielle Bruttorendite (1 ÷ Kaufpreisfaktor). Bitte beachten Sie die Hinweise unter Kaufpreisfaktor
Jetzt Testzugang sichern

Kaufpreisfaktor : Der Kaufpreisfaktor setzt die erzielbare potentielle Jahresmiete einer Immobilie in das Verhältnis zum Verkehrswert. Der Faktor gibt an, nach wie vielen Jahren der Verkehrswert durch die Mieteinnahmen abgezahlt werden kann und ist eine wichtige Orientierung für die Einschätzung der Rendite einer Immobilie.
Jetzt Testzugang sichern

Verkehrswertabschlag (in %) : Prozentualer Abschlag des Verkehrswerts gegenüber dem potentiellen aktuellen Marktwert.
Jetzt Testzugang sichern

Mehr erfahren > 7 Tage kostenlos Testen > Weitere Versteigerungen > ZVG Beratung >
Translate »