Maklerprovision wird gesetzlich neu geregelt!






Endlich – ein neues Gesetz zur Regelung der Maklerprovision wird zum Jahresende in Kraft treten. Aus unserer Sicht ist das absolut überfällig – sind doch in den letzten Jahren die Immobilienpreise so enorm gestiegen aber die Makler kassieren weiterhin ihre 6-7% des Kaufpreises!
Werden wir weiterhin so hohe Gebühren an die Makler zahlen müssen? Versprochen wird uns, dass die Courtage künftig zu maximal 50% an den Käufer weitergereicht werden kann. Doch wird das in Praxis auch funktionieren? Herr Dr. Mettner, Geschäftsführer der VITEC Real Estate GmbH, hat sich das genauer angesehen. Hier geht’s zum vollständigen Artikel.
Sie möchten weiterhin über Neuerungen im Immobilienmarkt informiert werden? Dann folgen Sie uns auch gerne auf Facebook und Twitter.
Praxis-Ratgeber „Die Zwangsversteigerung“ 2022 wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die erweiterte 2. Auflage unseres Ratgebers über Zwangsversteigerungen veröffentlicht haben. Was ist neu in der 2. Auflage? In der zweiten Auflage wurden Weiterlesen…
Neue Partnerschaft mit der Umweltorganisation Eden Reforestation Projects Mit Stolz können wir offiziell unsere Partnerschaft mit der Umweltorganisation Eden Reforestation Projects verkünden. Ab sofort nutzen wir einen Teil Ihres monatlichen Mitgliedsbeitrags für die Pflanzung eines Weiterlesen…
Ablauf Zwangsversteigerung: Versteigerung einer 4 Zimmer Wohnung in Heidelberg Sie wollen den Ablauf einer Zwangsversteigerung kennenlernen? Wir besuchen für Sie regelmäßig Zwangsversteigerungen in unterschiedlichen Städten, um Ihnen Live-Berichte präsentieren zu können. Bei der folgenden Versteigerung Weiterlesen…
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
0 Kommentare