Suchaufträge ab sofort verfügbar!






Wir haben für Mitglieder eine neue Funktion eingeführt, mit der Ihre Immobiliensuche noch einfacher wird.
Sie haben keine Zeit den Immobilienmarkt ständig im Blick zu halten? Das Angebot an Zwangsversteigerungen ändert sich Tag – im Schnitt kommen 60 Objekte am Tag neu rein.
Damit Sie unter den vielen Immobilien Ihr Wunschobjekt nicht verpassen, können Sie sich ab sofort einen Suchauftrag einstellen. Sie können Objektart, Bundesland und Amtsgericht auswählen. Sobald neue Immobilien mit Ihren ausgewählten Kriterien in die Versteigerung kommen, werden Sie per eMail benachrichtigt.
So stellen Sie sich den Suchauftrag ein:
Sie finden den Suchauftrag im Login Bereich:
Sie können die Filteroptionen nach Belieben ändern und mehrere Suchaufträge erstellen.
Dein-ImmoCenter wünscht viel Erfolg bei der Immobiliensuche! Wir würden uns sehr über eine Bewertung unserer Plattform freuen.
Praxis-Ratgeber „Die Zwangsversteigerung“ 2022 wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die erweiterte 2. Auflage unseres Ratgebers über Zwangsversteigerungen veröffentlicht haben. Was ist neu in der 2. Auflage? In der zweiten Auflage wurden Weiterlesen…
Neue Partnerschaft mit der Umweltorganisation Eden Reforestation Projects Mit Stolz können wir offiziell unsere Partnerschaft mit der Umweltorganisation Eden Reforestation Projects verkünden. Ab sofort nutzen wir einen Teil Ihres monatlichen Mitgliedsbeitrags für die Pflanzung eines Weiterlesen…
Ablauf Zwangsversteigerung: Versteigerung einer 4 Zimmer Wohnung in Heidelberg Sie wollen den Ablauf einer Zwangsversteigerung kennenlernen? Wir besuchen für Sie regelmäßig Zwangsversteigerungen in unterschiedlichen Städten, um Ihnen Live-Berichte präsentieren zu können. Bei der folgenden Versteigerung Weiterlesen…
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Eine vollständige Auflistung aller Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
0 Kommentare